Liebe Leserschaft, Vor nun bereits vier Jahren haben wir den Lambda Reboot gestartet, umgesetzt von Fabian Wingert. Wir wechselten das Format und setzten neue inhaltliche Aspekte. Seitdem haben wir viel […]
Liebe*r Leser*in, Queere Räume, deren Schaffung, Erhalt und Verwaltung sind eine der Kernkompetenzen der HOSI Wien. Ganz konkret schaffen wir tagtäglich mit dem Gugg und einmal jährlich mit dem Pride […]
powered by L’Oréal Austria Germany Am Dienstag, den 01. November, um 12 Uhr startete der Vorverkauf für den 25. Wiener Regenbogenball powered by L’Oréal Austria Germany im Austria Trend Parkhotel […]
Ein unvollständiger Rückblick Am 3. September fand die 42. Generalversammlung der HOSI Wien statt. Markus Steup und Michi Redlich wurden für ihren außerordentlichen Verdienst um den Verein zu Ehrenmitglieder ernannt […]
Ende Oktober 2022 fand einer der renommierten rein medizinischen HIV-Kongresse statt: die „HIV Drug Therapy“. Mit etwa 2.400 HIV-Ärzt*innen und Forscher*innen aus 91 Ländern feierte die Konferenz ihr 30-jähriges Jubiläum. […]
Gibt es das? Es ist ein schmaler Grat, auf dem wir uns bei der Frage nach Unterschieden, Besonderheiten, Klischees und Stereotypen im Zusammenhang mit der queeren Welt bewegen. Die Frage […]
Rechtsbeziehungen in der gemeinsamen Mietwohnung Wo lassen sich – um Bezug zu unserem Schwerpunktthema zu schaffen – „Queer Living“ und „Queer Spaces“ besser ausleben als in den eigenen vier Wänden! […]
Die Stadt Wien schmückt sich schon seit Jahren mit dem selbst gegebenen Titel der „Regenbogenhauptstadt“. Sie verschönert damit nicht nur ihr Image, sondern profitiert auch finanziell durch den Regenbogentourismus, den […]
Kaum ein Thema einer Ausgabe der Lambda könnte für lesbische Frauen gerade aktueller sein als die Frage nach Queer Spaces. In der HOSI haben lesbische Frauen seit 40 Jahren ihren […]
In queeren Räumen sollen gesellschaftliche Schönheits- und Leistungsnormen keine Rolle spielen Immer erfolgreicher, schöner, gesünder und besser: Wir leben in einer Welt mit einem enormen Konkurrenz- und Leistungsdruck. Auch queere […]
Der ultimative Queer Space Warum gibt es ein Sommerlager für LGBTIQ Jugendliche wie das Summermeeting überhaupt? Die Antwort ist so schwerwiegend wie einfach: Weil es gebraucht wird! Theoretisch sollte die […]
Nun ist es in einer Lambda-Ausgabe mit dem Leitthema Queer Living – Queer Spaces natürlich nicht offensichtlich, warum ich mich entschieden habe als Aufhänger für die Nicht-binären Nachrichten Identitätsbezeichnungen zu […]
In jüngerer Zeit dringen immer häufiger tlw. extreme, transphobe Gewalttaten an das Licht der (zumindest LGBTIQ*-)Öffentlichkeit. Dass cis-mensch diese Problematik nicht als tragische „Einzelfälle“ relativieren bis abtun kann, sagt u.a. […]
dann is a ruh! Wenn es doch so einfach wäre, wie sich der kleine Maxi das da grad denkt. Gerade die ewige Toiletten-Frage nervt wohl alle und taucht dann doch […]
(Missing) Das Leben am Land. So idyllisch und ruhig, wie es sein kann, so hat es doch auf seine eigene Art gewisse Ecken und Kanten. Besonders als queere Person hat […]
Das Buch „Die Transgender-Frage“ ist großartig. Geschrieben wurde es von der britischen Journalistin Shon Faye. Sie engagierte sich für Amnesty International und Stonewall, eine bedeutende LGBTIQ*-Organisation in Großbritannien. Die Autorin […]
Das vorliegende Buch hat eine Vorgeschichte: Der Journalist und Autor Khaled Alesmael verarbeitete im viel beachteten Roman „Selamik“ (erschienen 2020 im Albino Verlag) unter anderem seine Homosexualität und die Flucht […]
Der 1992 geborene Édouard Louis ist queer und gehört zu den wichtigen Autor*innen Frankreichs. Für ihn ist Schreiben „eine Möglichkeit, die Vergangenheit zu fixieren und mich so vielleicht von ihr […]
Wir befinden uns mitten in einer sexuellen Revolution. Davon ist die feministische Autorin Laurie Penny überzeugt. Die Revolution soll zu einer uneingeschränkten Gleichberechtigung von Frauen und Queers führen. Sie wird […]
Mit Seidl, Soldat und Beckermann durch die Viennale 2022 Viens je t’emmène (Nobody’s Hero) ist ein typischer Guiraudie – und dann auch wieder nicht. Alle möglichen skurrilen Charaktere ziehen sich […]
The HOSIsters Das Warten hat ein Ende! Nach langer Durststrecke und gebeutelt von Entzugserscheinungen stürzt sich die Show-Truppe der HOSI Wien von der Bühne des Gugg vor den höllisch dampfenden […]
Die Nummer Eins im österreichischen Frauenfußball „Lebe deinen Traum! Sei dir selbst treu und steh zu dir selbst, denn du gehst deinen Weg“ sagt Manuela Zinsberger, die österreichische Nummer Eins […]
Tante Gretl ist gestorben. Eine Schande fürs Universum, dass statt ihr zuletzt nur die Demenz im Wasserbett gelegen ist: Acht Jahrzehnte lang hat sie irgendwie gekocht (Ausnahme: Powidltascherln mit Brösel, […]