Kategorien
Schwerpunkt

Schluss mit der Selbstoptimierung

In queeren RĂ€umen sollen gesellschaftliche Schönheits- und Leistungsnormen keine Rolle spielen Immer erfolgreicher, schöner, gesĂŒnder und besser: Wir leben in einer Welt mit einem enormen Konkurrenz- und Leistungsdruck. Auch queere LebensrealitĂ€ten und BegegnungsrĂ€ume sind davon betroffen. Auf Dating-Plattformen spielt beispielsweise das Aussehen eine nicht unerhebliche Rolle. Wer nicht jung und sportlich ist, hat geringere Chancen. […]

Kategorien
Schwerpunkt

Das Summermeeting

Der ultimative Queer Space Warum gibt es ein Sommerlager fĂŒr LGBTIQ Jugendliche wie das Summermeeting ĂŒberhaupt? Die Antwort ist so schwerwiegend wie einfach: Weil es gebraucht wird! Theoretisch sollte die Situation von queeren Jugendlichen in Österreich kombiniert mit den Anmeldezahlen fĂŒr sich sprechen. In der Praxis mĂŒssen wir dann doch oft erklĂ€ren, warum es uns […]

Kategorien
nicht-binÀre Nachrichten Schwerpunkt

Ich bezeichne (mich), also bin ich?

Nun ist es in einer Lambda-Ausgabe mit dem Leitthema Queer Living – Queer Spaces natĂŒrlich nicht offensichtlich, warum ich mich entschieden habe als AufhĂ€nger fĂŒr die Nicht-binĂ€ren Nachrichten IdentitĂ€tsbezeichnungen zu nehmen. Ich möchte deshalb erklĂ€ren warum: Zu Queer Living passen IdentitĂ€tsbezeichnungen natĂŒrlich gut. IdentitĂ€t, in unserem Fall sowohl die der SexualitĂ€ten, als auch GeschlechtsidentitĂ€ten, ist […]

Kategorien
Schwerpunkt

Pride als Safe Space?

In jĂŒngerer Zeit dringen immer hĂ€ufiger tlw. extreme, transphobe Gewalttaten an das Licht der (zumindest LGBTIQ*-)Öffentlichkeit. Dass cis-mensch diese Problematik nicht als tragische „EinzelfĂ€lle“ relativieren bis abtun kann, sagt u.a. eine groß angelegte Umfrage des US-Bureau of Justice Statistics (2022) unweigerlich aus: Über 5 % aller trans Personen widerfuhr Gewalt, zweieinhalbmal so oft wie cis Personen. […]

Kategorien
Schwerpunkt

Gebt’s eana do endlich eana hĂ€usl

dann is a ruh! Wenn es doch so einfach wĂ€re, wie sich der kleine Maxi das da grad denkt. Gerade die ewige Toiletten-Frage nervt wohl alle und taucht dann doch immer wieder auf, wenn es um Bestimmungsorte (von Geschlecht) geht. Warum nicht alle „all genders“, denkt die aufgeklĂ€rte Pragmatikerin. Da wundert es auch nicht, dass […]

Kategorien
Schwerpunkt

Queer Spaces am Land

(Missing) Das Leben am Land. So idyllisch und ruhig, wie es sein kann, so hat es doch auf seine eigene Art gewisse Ecken und Kanten. Besonders als queere Person hat man es auch heute selten leicht, wenn man in einem Dorf aufwĂ€chst oder dorthin zieht. Man kann sich schnell alleine fĂŒhlen, da entweder die nĂ€chsten […]

Kategorien
Schwerpunkt

Drag

Die Freude an der besonderen Kleidung. Ist es eine Verkleidung, oder eine Sichtbarmachung von etwas? Vielleicht ja beides. Auf jeden Fall zieht man sich etwas an, um aufzufallen, um aufzuregen, um etwas darzustellen und etwas auszusagen. Dabei wird Drag gezielt eingesetzt: man kann schön sein (pageant drag), komisch (comedian drag), aktivistisch (guerilla drag), Kunst machen […]

Kategorien
Recht Schwerpunkt

Bekleidungsvorschriften in Beruf und Juristerei

Dass die allseits bekannte Phrase „Kleider machen Leute“ unser Leben bestimmt, auch wenn wir das selbst nicht immer wollen, wird in mehreren BeitrĂ€gen dieser Lambda beleuchtet, u.a. unter dem Gesichtspunkt, dass Menschen sich althergebrachten Gender-Normvorstellungen entsprechend kleiden, auch wenn einige unter ihnen das nur wegen des sozialen Drucks tun und sich lieber frei von Geschlechterrollenbildern […]

Kategorien
Jugendstil Schwerpunkt

Baby Drags und Tante Blau

Alles begann, als ich 2019 gefragt wurde, ob ich fĂŒr die QYVIE-Halloweenparty nicht in meinem Drag-Charakter Frau Blau auftreten könnte. Damals fiel der donnerstĂ€gliche Jugendabend genau auf den 31. Oktober. Deshalb hatte sich das damalige Jugendteam ĂŒberlegt, zum „queeren Weihnachten“ doch eine altersadĂ€quate und vor allem betreute Alternative zu Nachtclubs, hĂ€uslichen Saufgelagen und den „Feten“ […]

Kategorien
Schwerpunkt

Queere Vorbilder

Empowerment, Leichtigkeit, Lebensfreunde und SolidaritĂ€t Von Drags können wir viel lernen. Ich mag die queere Vielfalt. Dragqueens, Dragkings und die Welt der Travestie sind ganz wichtige Bestandteile des queeren Universums. Sie können fĂŒr andere Menschen ein Vorbild sein. In Österreich gibt es tolle Initiativen wie den Tuntathlon und die Kinderbuchlesung mit Candy Licious bei der […]