Kategorien
Community & Politik Schwerpunkt

Von wohlwollender Ignoranz zu aktiver Interessenvertretung

Über die Entwicklung der HOSI Wien in trans Themen   Einen Artikel für eine Lambda-Ausgabe mit einem transgender Schwerpunkt zu schreiben ist nicht ganz einfach. Denn die Lambda ist nicht nur eine von mehreren LGBTIQ-Zeitschriften (übrigens die älteste erscheinende im deutschsprachigen Raum), sondern vor allem die Zeitschrift der HOSI Wien. Damit steht dieser Text nicht im […]

Kategorien
Editorial Schwerpunkt

Widersprüchlich, irrational und moralinsauer

Vor allem ist da das Tabu der Sexualität an sich. Es gibt nur wenige Menschen, die überall ohne Zögern über ihre Vorlieben sprechen, oder anderen Menschen dabei gerne zuhören. Das gilt genauso für den Sex mit den eigenen Händen. In manchen Bereichen ist dieses Tabu sicher wichtig und ein Schutz Schwächerer (besonders offensichtlich im Fall […]

Kategorien
Community & Politik

5 Jahre HOSI-Wien-Reform

Versuch einer Bilanz Fast wäre es uns durchgerutscht: Unser eigenes kleines Jubiläum von jener Reform, die im Frühjahr 2018 begann. Nach außen vor allem durch die Ablöse von Christian Högl als Obmann durch mich sichtbar, wurde doch die meiste Arbeit unermüdlich von zahlreichen Mitgliedern hinter den Kulissen geleistet. Fünf Jahre sind ein guter Zeitraum, um […]

Kategorien
Community & Politik

Mutwillige Ignoranz

Das Gesundheitsministerium und Minister Johannes Rauch wieder­holen beim Affenpocken-­Management alle Fehler von Corona Wir haben eh nur so ca. 135 Fälle. Also, hatten wir noch gegen Ende Juli/Anfang August. Inzwischen sind wir bei ca. 200 (Redaktionsschluss der Lambda, also Mitte August). Nein, nicht Corona-Infektionen, die sind nicht plötzlich auf so niedrige Zahlen zurückgegangen, sondern die […]

Kategorien
Editorial

Keine Utopie:gleich an Würde und Rechten

Von den Utopien, mit denen wir in die heurige Pride-Saison starten, und wieso diese vielleicht schon bald realer sein könnten, als wir uns das jetzt noch vorstellen können Utopien, um die es in dieser Ausgabe der Lambda geht, sind ein zweischneidiges Schwert. Sie können in Katastrophen mit Millionen von Toten enden, wie etwa die Vision […]

Kategorien
Editorial

Wir haben’s euch doch gesagt

Putins Überfall auf die Ukraine folgt völlig logisch seinem Kampf gegen Freiheit und Demokratie in Russland Ich wollte es mir ja eigentlich verkneifen, aber es ist eine der wenigen Genugtuungen, wenn unsere Anliegen über Jahre hinweg von Politker*innen aller Parteien ignoriert werden, deshalb muss es jetzt raus: Wir haben’s euch doch gesagt. Die LGBTIQ-Bewegung hat […]

Kategorien
Editorial

Fetisch und Pride gehören zusammen

Fetisch also. Ein Themenschwerpunkt, von dem man glauben könnte, es ginge bei ihm bloß darum, dass er plakativ ist – „sex sells“. Doch es ist auch ein Thema, bei dem wir innerhalb unserer Community immer wieder neu darum ringen, wer wir eigentlich sind und wie wir gesehen werden wollen. Denn rund um die Vienna Pride […]

Kategorien
Editorial

Das Blutspende­verbot tötet

Das Rote Kreuz hält daran fest. Mückstein tut nichts. Zuerst einmal zwei unangenehme Wahrheiten: Erstens ist Ungleichbehandlung nicht automatisch Diskriminierung, sondern erst, wenn sie sachlich ungerechtfertigt ist. Und zweitens ist HIV/AIDS nach wie vor ein Problem, das schwule und bisexuelle Männer häufiger betrifft als an­dere. Nicht global, aber in West- und Mitteleuropa. Hier in Österreich […]

Kategorien
Community & Politik

Sichtbarkeit macht angreifbar, Angriffe machen sichtbar

Politische Entwicklungen in der Pride-Zeit Nach einem Jahr, in dem es um kaum etwas anderes als Corona ging, haben wir als LGBTIQ-Community mit der Vienna Pride 2021 ein Comeback geschafft, das vielen gut getan hat: Endlich wieder zu Fuß einmal um den Ring. Endlich wieder Leute sehen. Endlich wieder Demo-Atmosphäre. Endlich wieder bunt, endlich wieder […]

Kategorien
Schwerpunkt

Neues Denken, neue Sprache

Über die Sprachentwicklung in der HOSI Wien Für die HOSI Wien war Sprache immer wichtig. Klar, schließlich sind wir gesellschaftspolitisch tätig – wie sollte man da ohne klare Worte auskommen? Klarheit verlangten Ende der 80er zuerst einmal die Frauen der HOSI Wien: 1989 beschloss die Generalversammlung, die Vereinsstatuten mit Binnen-I zu schreiben, „sodaß sich die […]