Kategorien
Kultur

Schreiben als Befreiung

Der 1992 geborene Édouard Louis ist queer und gehört zu den wichtigen Autor*innen Frankreichs. FĂĽr ihn ist Schreiben „eine Möglichkeit, die Vergangenheit zu fixieren und mich so vielleicht von ihr zu befreien“, wie er im Vorwort zu seinem neuen autobiografischen Roman schreibt. Gleich die ersten Seiten sind heftig. So schildert der Ich-Erzähler, dass er dringend […]

Kategorien
Kultur

Sexuelle Revolution

Wir befinden uns mitten in einer sexuellen Revolution. Davon ist die feministische Autorin Laurie Penny ĂĽberzeugt. Die Revolution soll zu einer uneingeschränkten Gleichberechtigung von Frauen und Queers fĂĽhren. Sie wird vor allem von Schwarzen Frauen, Women of Colour, Indigenen Frauen, trans Frauen und jungen Frauen vorangetrieben, schreibt Penny. In dem Buch zeigt die Autorin, wie […]

Kategorien
Kultur

Lustspiele der Männlichkeiten

Mit Seidl, Soldat und Beckermann durch die Viennale 2022 Viens je t’emmène (Nobody’s Hero) ist ein typischer Guiraudie – und dann auch wieder nicht. Alle möglichen skurrilen Charaktere ziehen sich durch den Film, der in Clermont-Ferrand spielt. Nicht so groĂź die Stadt – 150.000 Einwohner*Innen, aber doch multikulturell genug, so dass das ganze kunterbunte Durcheinander […]

Kategorien
Kultur

We’ll be back!

The HOSIsters Das Warten hat ein Ende! Nach langer Durststrecke und gebeutelt von Entzugserscheinungen stĂĽrzt sich die Show-Truppe der HOSI Wien von der BĂĽhne des Gugg vor den höllisch dampfenden Zug des Zeitgeists: „The HOSIsters Apocalypsical – Die letzte Show der Menschheit“ steht auf dem Programm. Was alles passieren kann, wenn eine von den Wirren […]

Kategorien
Kultur

Schwul in Wien

Der 39-jährige in Wien lebende Lehrer Dominik Barta hat gute Chancen, einer der bedeutenden queeren Schriftsteller*innen Ă–sterreichs zu werden. 2020 ist sein viel gelobter DebĂĽtroman „Vom Land“ erschienen. Nun hat er mit „TĂĽr an TĂĽr“ ein zweites Buch geschrieben – auch dieses ist ein voller Erfolg. In der Erzählung geht es um den schwulen Lehrer […]

Kategorien
Kultur

Queeres Jugendbuch

Ein solches Buch hätte ich mir als Jugendlicher gewĂĽnscht. Schon die bunte Aufmachung und die vielen tollen Illustrationen ĂĽberzeugen. Auch der Inhalt ist groĂźartig. Ziel des Buches ist es, junge Menschen ĂĽber die queere Welt aufzuklären und die Personen hinter den Buchstaben LGBTIQA+ vorzustellen. WofĂĽr jeder Buchstabe steht, wird in einem ausfĂĽhrlichen Kapitel erklärt. Es […]

Kategorien
Kultur

Schwarz, feministisch und queer

Wer dieses Buch liest, wird die queere Geschichte teilweise mit anderen Augen sehen. Das Buch zeigt, dass es in den USA schon vor den Stonewall-Aufständen 1969 eine revolutionäre queere Bewegung gegeben hat. Diese ist Anfang des 20. Jahrhunderts von rebellischen schwarzen Mädchen und Frauen ausgegangen. Die Autorin Saidiya Hartman erzählt in diesem berĂĽhrenden Werk die […]

Kategorien
Kultur

FrĂĽhes Meisterwerk

Das Buch „Der Hirtenstern“ ist etwas Besonderes: Nach 28 Jahren liegt nun endlich das frĂĽhe Meisterwerk des britischen Autors Alan Hollinghurst in deutscher Sprache vor. Hollinghurst ist einer der wichtigsten Gegenwartsautoren GroĂźbritanniens. In seinen Romanen beschäftigt er sich mit psychologischem GespĂĽr, mit menschlichen Schwächen und AbgrĂĽnden. Gleichzeitig setzt er sich intensiv mit dem Thema Homosexualität […]

Kategorien
Kultur

Zehn Jahre Romantik von und fĂĽr Lesben

Ylva feiert Geburtstag Lesbische Liebesgeschichten sind Dreh- und Angelpunkt der Arbeit von Astrid Ohletz, 53, und ihrem Team beim Ylva Verlag, der in einem Vorort von Frankfurt am Main sitzt. In diesem Jahr feiert das Verlagshaus zehnjähriges Bestehen. Die GrĂĽndung eines lesbischen Verlages wurde Astrid zumindest nicht in die Wiege gelegt, entstammt sie doch einem […]

Kategorien
Kultur

Queere Menschen in Auschwitz

Es ist dem Querverlag und den Herausgeber*innen zu danken, dass dieses Buch erschienen ist. Darin geht es um das Gedenken und die Erinnerung an sexuelle Minderheiten im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. Das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau war das größte Vernichtungslager im Nationalsozialismus. In Deutschland und in Ă–sterreich hat es lange gedauert, bis in vielen Gedenkstätten von ehemaligen Konzentrationslagern […]