Kategorien
Community & Politik Lesben*rat Schwerpunkt

Solidaritätsprojekte reichen nicht

Queer Community nur mit T Im Oktober 2022 haben wir als Lesben*Rat ein Statement gegen Transfeindlichkeit veröffentlicht, das von über 40 Organisationen und Personen aus der österreichischen LGBTIQ-Community unterstützt wurde. Damals schrieben wir, dass wir die Spaltung der queeren Community durch transfeindliche Diskurse mit wachsender Fassungslosigkeit beobachten. Der Lesben*Rat, das ist ein Zusammenschluss von queeren […]

Kategorien
Community & Politik

Bella Italia

Italien! Sehnsuchtsort, drittgrößtes Land und Volkswirtschaft der EU, uralte Kulturnation und vor allem geliebtes Urlaubsland. Es ist verwunderlich, wie wenig wir trotz der guten Beziehung von der aktuellen Gesellschaft und politischen Kultur des Landes wissen. Vor lauter Pizza und Eros Ramazzotti geht unter, dass der Norden des Landes eine der am stärksten industrialisierten und reichsten […]

Kategorien
Community & Politik Schwerpunkt

Von wohlwollender Ignoranz zu aktiver Interessenvertretung

Über die Entwicklung der HOSI Wien in trans Themen   Einen Artikel für eine Lambda-Ausgabe mit einem transgender Schwerpunkt zu schreiben ist nicht ganz einfach. Denn die Lambda ist nicht nur eine von mehreren LGBTIQ-Zeitschriften (übrigens die älteste erscheinende im deutschsprachigen Raum), sondern vor allem die Zeitschrift der HOSI Wien. Damit steht dieser Text nicht im […]

Kategorien
Community & Politik

Als Lesbe sichtbar sein

Evelyn Torton Beck wurde 1933 in Wien geboren und musste als Sechsjährige mit ihren Eltern und ihrem Bruder vor dem NS-Regime fliehen. Die Großmutter blieb in Wien zurück und wurde von den Nationalsozialisten deportiert und ermordet. Sie studierte später vergleichende Literaturwissenschaften und promovierte 1969 an der University of Wisconsin-Madison. 1982 wurde sie ebendort Professorin für […]

Kategorien
Community & Politik

Ruth Maier

Gedenken in der HOSI Benennung der HOSI-Wien-Bibliothek nach Ruth Maier und Ausstellungseröffnung  Die HOSI Wien wird am 24. Oktober 2023 um 19:30 Uhr ihre Bibliothek nach Ruth Maier benennen. Der Großteil der Bücher der Ruth-Maier-Bibliothek stammt aus dem Nachlass der HOSI-Wien-Aktivistin und Chefredakteurin der Lambda Nachrichten Gudrun Hauer (1953-2015).  Die Eröffnung erfolgt durch die Obfrau […]

Kategorien
Community & Politik

Die Slowakei rutscht nach rechts

In Österreich gibt es eine unglaubliche Ignoranz gegenüber Geschehnissen in unseren östlichen und südlichen Nachbarländern. Die einzige Ausnahme ist Italien: Die meisten Österreicher*innen lieben ja Italien, was sich auch in den Inhalten österreichischer Medien widerspiegelt. Es beginnt schon bei banalen Themen wie einem Bärenangriff. Während wir in fast allen Newsportalen von dem Bärenangriff in Trentino, […]

Kategorien
Community & Politik

Internationale Nachrichten

+ Finnland: Im Februar verabschiedete das finnische Parlament ein umfassendes Selbstbestimmungsgesetz, das es ermöglicht, den Geschlechtseintrag eigenständig zu ändern, ohne Vorlage von Nachweisdokumenten. Solche Gesetze gelten schon in Frankreich, Norwegen und Belgien und sind ein großer Erfolg. Spanien: Das spanische Parlament hat ein neues Gesetz beschlossen, welches Rechte von trans Personen schützt und Konversionstherapien verbietet. […]

Kategorien
Community & Politik

Sozialarbeit: Veränderungen mit Aids

Schon seit der Aids-Krise in den 1980er Jahren spielen Sozialarbeiter*innen eine wichtige Rolle in der Betreuung von Menschen mit HIV. Damals mussten neue Methoden entwickelt werden, um den Kranken zu helfen. Erst ab Mitte der 1990er Jahre wurde es durch neue Therapiemöglichkeiten erkrankten Personen wieder möglich, eine Lebensperspektive zu bekommen. Der Fokus der Sozialarbeit verlagerte […]

Kategorien
Community & Politik

Diskriminierungsschutz braucht Bündnisse

Seit fast 20 Jahren setzt sich der Klagsverband für die Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern und Verbesserungen im Antidiskriminierungsrecht ein. Die HOSI Wien ist nicht nur bis heute ein wichtiges Mitglied des Klagsverbands, sondern hat den Verein 2004 gemeinsam mit der Anti-Rassismus-Organisation ZARA und dem Selbstbestimmt-Leben-Verein BIZEPS gegründet. Heute ist der Klagsverband das Dach über […]

Kategorien
Community & Politik

Niemals vergessen!

Homosexuelle als Opfer des Nationalsozialismus in Wien Vom Mai bis November 2022 veranstaltete QWIEN, das Wiener Zentrum für queere Geschichte, eine zehnteilige Vortragsreihe zur Geschichte von Männern und Frauen, die wegen ihrer Homosexualität verfolgt wurden. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung referierten die drei Historiker Luis Paulitsch, Franz X. Eder und Hannes Sulzenbacher über Homosexuelle als Opfer […]