Kategorien
Community & Politik

HOSI Wien im Herbst

Ein unvollständiger Rückblick 3. Oktober Die Wahlergebnisse der Nationalratswahl sind erschreckend für unsere Community. Fast ein Drittel der Wähler*innen hat sich für eine Partei entschieden, die offen gegen unsere Community hetzt und uns unsere Rechte abspricht. Eine Verteidigung unserer Rechte ist nur gemeinsam möglich. So waren wir Teil des Queer Blocks der ersten Donnerstagsdemo, die […]

Kategorien
Community & Politik

Sub?

Ein Blick in die Subkulturen der queeren Szene Bunt ist der Regenbogen, unter dem wir als queere Community stehen. Noch bunter ist die Vielfalt, die sich in all den Subkulturen der verschiedenen Szenen widerspiegelt. Von den altbekannten Leather Daddies, zur expressionistischen Ballroom Kultur, bis hin zur ausdrucksstarken queeren Punkszene – damit kratzen wir erst an […]

Kategorien
Community & Politik

Nationalratswahl 2024

Ein Überblick Am 29. September ist es wieder so weit. 6.343.976 Österreicher*innen werden aufgerufen, ihre Stimme bei der Nationalratswahl abzugeben. Die Nationalratswahl ist neben der EU-Wahl die wichtigste Wahl in Österreich. Diese entscheidet, welche Parteien in den nächsten fünf Jahren in unserem Land den Ton angeben, welche Ideen in Gesetzesformen gegossen und wie wir die […]

Kategorien
Community & Politik

HOSI Wien im Sommer

Ein unvollständiger Rückblick Pride, Pride, Pride 18. Mai Mit knapp 20 Aktivist*innen der HOSI Wien haben wir die erste Pride 2024 in Österreich besucht. Die Mistelbach Pride fand unter dem Motto #bringingculturestogether statt. Frühschoppen mit der Stadtkapelle Mistelbach, Dragkunst, politische Reden und natürlich eine Demonstration durch die Bezirkshauptstadt fanden statt. Denn auch in den kleineren […]

Kategorien
Community & Politik Kultur

Salon Blau

geht in die 2. Staffel Salon Blau ist zurück! Nach Zugabe-Rufen im ersten Akt letztes Frühjahr, möchten wir euch Staffel II der Drag- und Travestieshow, mit der Zeremonienmeisterin Frau Blau und ihren fulminanten Bühnen-Gäst*innen, keinesfalls vorenthalten. Denn „Life is a Cabaret old chum”, auch diesen Spätsommer, Herbst und Winter, wie gewohnt im Vereinszentrum Gugg. Am […]

Kategorien
Community & Politik

Queer Sports Collective

Neue Sportgruppe der HOSI Wien Seit August gibt es nun offiziell eine eigene Sportgruppe der HOSI Wien! Zusätzlich zu Yoga, welches jeden Sonntag im Café Gugg stattfindet, können sportbegeisterte Mitglieder und Freund*innen der HOSI Wien nun aus einem erweiterten Angebot wählen: Zu Beginn stehen Radfahren, Wandern und Laufen auf dem Programm. Die Initiator*innen des Queer […]

Kategorien
Aus lesbischer Sicht Community & Politik Kommentar

Der Schreck des Coming-outs

Der Puls steigt. Die Handflächen fühlen sich schwitzig an. Die Anspannung kriecht den Rücken rauf. Die Umgebung fühlt sich plötzlich ein wenig zurückgesetzt an, das Gefühl im Scheinwerferlicht zu stehen. Der Schreck im Magen, das Ein- und Ausatmen bewusst spüren. Den Herzschlag in der Brust plötzlich überdeutlich wahrnehmen. Die Frage – hab ich das jetzt […]

Kategorien
Community & Politik nicht-binäre Nachrichten

Dieser ganze Gender-Wahnsinn betrifft mich ja gar nicht

So oft habe ich das gehört oder mitbekommen, dass Personen gar nicht auffällt, wie die binäre Spaltung der Gesellschaft uns allen schadet. Dieses Unwissen ist ein Zeichen eines gewissen Privilegs, denn es betrifft viel mehr Personen als man denken würde, vor allem auch cisgender Personen. Natürlich reicht es schon aus, dass diese Transphobie trans* Personen […]

Kategorien
Community & Politik

HOSI Wien im Frühling

Ein unvollständiger Rückblick 23. Februar Lisa Hermanns (LesBiFem-Team) und Peter Funk (Arbeitsgruppe Internationales) nahmen an einem Austausch mit Robert Biedroń, dem Vorsitzenden des Gleichbehandlungsausschusses des Europäischen Parlaments teil. 8. März auch an diesem feministischen Kampftag begleiteten wir die Demo für die Rechte aller Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans und agender Personen. 23. März Die HOSI […]

Kategorien
Community & Politik

Goldenes Verdienstzeichen für Dr. Dieter Schmutzer

Am 2. April wurde Dieter das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien von Landtagspräsident Ernst Woller überreicht. Gewürdigt wurden seine Verdienste als Erwachsenenbildner und Mundartforscher, aber vor allem auch sein Engagement für die österreichische Schwulen- und Lesbenbewegung und in der HOSI Wien. Zu diesem Anlass baten wir einige seiner Wegbegleiter*innen um ein paar Worte. Christian Högl, […]