Kategorien
Community & Politik

Out@L’oréal

Das LGBTIQ-Netzwerk bei L’Oréal Interview mit Deborah Kutsch von Out@L’Oréal Wie kam es denn zur Gründung von Out@l’oréal? Bereits vor der offiziellen Gründung des Netzwerkes gab es zahlreiche Initiativen und Kooperationen für Gleichstellung und Visibilität von LGBTQIA+ Personen bei L‘Oréal. Diese gingen oft von einzelnen Mitarbeitenden oder den Marken aus. Wir haben uns gewünscht, uns […]

Kategorien
Community & Politik

Das LesBiFem-Team stellt sich vor

Ehrenamt ist immer auch Arbeit – darum teilt sich das LesBiFem-Team die Arbeit seit Anfang dieses Jahres. Im queeren Bereich ehrenamtlich zu arbeiten, ist oft eine besondere Verpflichtung, weil die allermeisten, die in ihrer Freizeit für die Rechte von LGBTIQ-Personen einstehen, Räume für Austausch und Sicherheit schaffen und sich mit der Gestaltung immer neuer Angebote, […]

Kategorien
Community & Politik

Es gibt noch viel zu tun!

Am 6. Juni 2023 fand in Wien ein internationales Symposium statt, das anlässlich des 30. Jubiläums der Weltkonferenz für Menschenrechte von 1993 abgehalten wurde. Die historische Weltkonferenz vor drei Jahrzehnten war mit über 10.000 Teilnehmer*innen aus 171 Staaten eine der größten je in Wien abgehaltenen Konferenzen und wurde von der UNO einberufen, um den Schutz […]

Kategorien
Community & Politik

HOSI Wien im Herbst

Ein unvollständiger Rückblick Am 5. September veranstalteten wir einen weiteren Kennenlern-Abend im Gugg, an dem sich Interessierte mit Vertreter*innen der HOSI Wien Projektteams austauschen konnten. Es freut uns, dass wir so wieder neue ehrenamtliche Mitwirkende gewinnen konnten – die große Bedeutung des Ehrenamts für uns und allgemein in der Community wird ja auch in mehreren […]

Kategorien
Community & Politik

Buntes Montenegro

In der vorletzten Oktoberwoche verwandelte sich Podgorica, die Hauptstadt des kleinen südeuropäischen Küstenstaates Montenegro, in eine bunte Stadt. Gleichzeitig fand nicht nur die Regenbogenparade, sondern auch die internationale IGLYO Konferenz statt. IGLYO steht für „International Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer & Intersex Youth and Student Organisation“ und beschäftigt sich mit dem Empowerment und Schutz junger […]

Kategorien
Community & Politik Kommentar

Gänse für Martini

Wenn man auf einer Demo eine Fahne sieht, die eine Mischung aus der palästinensischen und der Regenbogenfahne ist, könnte einen das im ersten Moment freuen: Gibt es da eine wachsende LGBTIQ-Emanzipationsbewegung unter den Palästinenser:innen? Doch fand diese Demo nicht etwa in Ramallah statt, der Hauptstadt der Palästinensergebiete, sondern in New York. Und es ging bei […]

Kategorien
Community & Politik

„Die Tage sind heller,wenn man liebt“

Unter diesem Titel fanden am 24. Oktober in der HOSI Wien mehrere Veranstaltungen zu Ruth Maier statt: zwei Ausstellungseröffnungen, eine Bibliotheksbenennung sowie Präsentation einer Broschüre. In einer Ausstellung setzten sich Künstler:innen mit Ruth Maier auseinander. Die fotografischen und literarischen Beiträge von Norma del Camino, Barbara Fröhlich, Sophie Krüger, Petra Paul, Petra Röbl, Sabine Schwaighofer, Marie […]

Kategorien
Community & Politik Jugendstil

Transidentität in Schulen

Förderung von Akzeptanz und Unterstützung „Wie kann es sein, dass es so schwer für mich ist, in der Schule sein zu können, wer ich bin? Lasst mich einfach sein!“A. 15 Jahre Immer wieder führe ich Beratungsgespräche mit transidenten Jugendlichen und oft ist auch Schule ein großes Thema. So erzählen mir Jugendliche wie schwer es ist, […]

Kategorien
Community & Politik

Wir im Heute

In einem Interview mit einer Studentin wurde ich neulich, bezogen auf mein aktivistisches/ehrenamtliches Engagement, gefragt, wieso ich das eigentlich mache. Mir fielen Erlebnisse aus meiner Kindheit und Jugend ein, Erfahrungen als Betroffene und Nicht-Betroffene in der Öffentlichkeit, Diskriminierung über Social Media. Für mich bedeutet mein Ehrenamt bei der HOSI Wien ein Aufstehen gegen Missstände, gleichzeitig […]

Kategorien
Community & Politik

Hosi Wien im Sommer

Ein unvollständiger Rückblick Am 17. Mai nahmen wir Teil an der Demo zum IDAHOBIT, am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Während wir in Österreich bei weitem noch nicht voll umfassende Gleichstellung erreicht haben und noch viele Forderungen wie den voll umfassenden Diskriminierungsschutz oder das Verbot von Konversionstherapien haben, machten wir dieses Jahr […]