Kategorien
Kultur

Queeres Afrika

Jenaba Samura hat ein kleines Buch mit lesenswerten Informationen zum Thema Queerness und Afrika geschrieben. Ihren Worten zufolge sei die Annahme, Queerness sei nicht afrikanisch, sowohl in der deutschsprachigen Dominanzgesellschaft als auch in Schwarzen und afrikanischen Communitys präsent. Viele afrikanische Politiker*innen behaupten ebenfalls, queere Identitäten seien ein Import aus dem Westen. Doch dieses Buch zeigt, dass solche Annahmen falsch sind. Jenaba Samura macht anhand von Beispielen deutlich, dass in afrikanischen Gesellschaften in der Vergangenheit die Vorstellungen von Geschlecht viel diverser waren. So gab es in Afrika viel mehr als nur cis-Frauen und cis-Männer. Neben Konzepten wie nicht-binär und agender existierte in Afrika eine lange Tradition von Geschlechterkonzepten jenseits der Heteronormativität und Zweigeschlechtlichkeit. Doch vieles davon wurde durch den Kolonialismus ausgelöscht, verdrängt oder kriminalisiert. Die Kolonialherren setzten Monogamie, Ehe und die Kleinfamilie (bestehend aus Vater, Mutter und Kinder) mit Gewalt durch. Hinzu kommt, dass in europäischen Köpfen über Schwarze Menschen und afrikanische Sexualität teilweise widersprüchliche Vorstellungen und Bilder kursieren. „Schwarze Menschen, egal, welchen Geschlechts, werden hypersexualisiert, was sie zur Projektionsfläche gängiger sexueller Phantasien wie dem big Black Cock oder der unterwürfigen Sexsklavin macht“, schreibt die Autorin. „Hypersexualisierung hat immer eine entmenschlichende Komponente, die Schwarze Körper zu einem reinen Objekt erklärt.“ Der Titel des Buches ist Afrotopia. Darin entwirft Jenaba Samura eine Schwarze Zukunftsvision, das an die früher „gelebten und tradierten alternativen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität“ anknüpft. Damit könne eine neue, queere Gesellschaftsutopie entstehen.

Jenaba Samura: Afrotopia – Schwarze Konstruktionen von Gender und Sexualität. Querverlag, Berlin 2025.  

Von Christian Höller

Christian Höller ist Psychotherapeut und hat eine Praxis in Wien.