
Florian Wibmer ist Referent bei der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen. Zuvor hat er Geschichte an der Universität Wien studiert und war einige Jahre Vorsitzender des Vereins Österreichischer Gehörloser Studierender sowie im Monitoringausschuss zur Überwachung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen aktiv. (Foto: © Rene Gschnaidtner)
2025
Darf man das überhaupt?
![]() | Queer und behindert? Vorweg: definitiv. Leider ist jedoch das Vorurteil ziemlich weit verbreitet, bei dem unterstellt wird, Menschen mit Behinderungen hätten keine Sexualität. Dass sie dann zusätzlich noch eine sexuelle Orientierung hätten, sprengt so manche Vorstellungskraft. So manches Coming-out war… |
7. März 2025 |
2021
Wie gebärdet man eigentlich schwul?
![]() | Wenn wir an die Vielfalt von Sprachen denken, so fallen uns meistens gesprochene Sprachen, also Lautsprachen, ein. Weniger Beachtung oder Anerkennung finden die Gebärdensprachen. Dabei gibt es Forschungen zufolge weit über 190 verschiedene Gebärdensprachen. Sie wertzuschätzen, anzuerkennen und mitzudenken ist… |
3. September 2021 |